L'Etape du Tour

  • Home

Noch 5 Tage

2022-07-05 – Transfer

Heute dann den Lautaret mal andersrum, also hinauf über La Grave, vorbei am imposanten La Meije, einem der vergletscherten Viertausender in der französischen Alpen. Warum? Weil wir es können (und vielleicht weil wir das kaputte Auto in Bourg d'Oisans zurücklassen mussten). Ne, die Beine fühlten sich heute wirklich noch nicht nach weiterer Kletterei an. Am Ende war es ne schöne Tour. Ein entspannter Hunderter mit 1600 Höhenmetern.

Noch 7 Tage

2022-07-03 – Marmotte Granfondo Alpes

Habe ich Generalprobe geschrieben? Naja, man könnte auch auf die Idee kommen, eine Woche vor der Etape du Tour noch einen weiteren Alpenklassiker in Angriff zu nehmen. Das Marmotte Granfonde Alpes.

Es geht von Bourg d'Oisans über den Col du Glandon hinunter in Maurienne-Tal, von wo sich der Weg über den Col du Télégraphe hinauf bis zum Galibier windet. Von dort dann über den Col du Lautaret zurück nach Bourg d'Oisans und dann … die 21 Kehren von Alpe d'Huez.

Die Veranstaltung verdient einen ausführlichen Bericht, an dieser Stelle nur so viel: Das war die härteste Tour die ich bisher gemacht habe. Trotz guter Verpflegung und einer bedächtigen Pace. Die letzten 1000 von knapp 5000 Höhenmetern bei Sonne und mehr als 30 °C zu erklettern hat mich an meine Grenzen gebracht.

Noch 15 Tage

2022-06-25 – Der Knoten von Eiringhausen

Generalprobe in heimischen Gefilden. Große Ereignisse erfordern besondere Ausstattung. Für die Etape haben wir uns bei owayo ein paar nette Shirts machen lassen und die auch zu Hause noch einmal getestet. Es geht noch einmal nach Winterberg. Dieses Mal aber aus der anderen Richtung und mit einem Besuch des kahlen Asten. Einen Tag, bevor hier die deutschen Meisterschaften ausgetragen werden. Das Programm heute: 260 km mit 3200 Hm. Eine gute Gelegenheit noch einmal Essen und Trinken zu üben. Die zähen Anstiege in der Mittagshitze geben uns wohl einen Vorgeschmack darauf, was uns in zwei Wochen in den französischen Alpen erwartet. Die Vorfreude steigt.

Noch 22 Tage

2022-06-18 – Zwift Meetup IRL – Zweiter Teil

Es ist heiß. Morgens um 9 fahren wir schon bei fast 25 °C los. Heute nur eine kurze Runde durchs Nahmertal und natürlich noch Sightseeing an der Syburg. Schön wars, auch mit einem fast gelungenen belgischen Kreisel durchs Lennetal. Danke an alle, die den weiten Weg auf sich genommen haben. Das wird wiederholt.

Noch 23 Tage

2022-06-17 – Zwift Meetup IRL

Lange vorbereitet, lange gewartet, nun ist es soweit. Das Zwift Team ist zu Gast in Dortmund. Auf dem Programm steht ein Ründchen über Möhne und Sorpe mit Ziel an der Bergmann Brauerei. Es ist immer wieder erstaunlich, wie gut man mit einem kleinen Grüppchen rollen kann. Highlight war Roberts gelungener Ausreisversuch im Arnsberger Wald, der alle im Anstieg an ihr Limit gebracht hat. Mit der Konsequenz, dass der Kuchenvorrat in der Bäckerei an der Sorpe danach leicht strapaziert wurde.

Noch 29 Tage

2022-06-11 – Würmer fangen

Es gibt diese Tage, an denen man weiß, dass man raus muss aber die Beine schwer sind. Also rauf aufs Rad und ab auf den bekannten Routen über den Haarstrag Richtung Möhne. Dabei nochmal ein paar neue Wege getestet für das reale Meetup mit den Zwift Kollegen in der nächsten Woche.

Noch 34 Tage

2022-06-06 – Drei Seen

Weils beim letzten Mal so schön war, einfach nochmal ne lange Tour geplant. Diesmal über Möhne, Meschede, Henne und durch den Fledermaustunnel und über die Wilde Wiese zur Sorpe. So langsam komme ich in den Tritt. Die langen Touren scheinen mir weniger auszumachen. Das große Fragezeichen werden dann wohl Höhe, Steigung und Hitze…

Noch 45 Tage

2022-05-26 – Winterberg

Vattertach – 07:00 Uhr, nasse Strasse, leichter Niesel, den letzten Kaffee in der Hand. Auf gehts mit Dominik. Die Route: Haarstrang, Möhnesee, Hennesee, Winterberg, Lennstadt, Sorpesee. 250 km stehen auf dem Plan. Na immerhin, neuer Regen ist nicht angesagt. Auf gehts über den Haarstrang

Erste Umleitung am Möhnesee. Der östliche Damm ist gesperrt, also geht es direkt über Arnsberg nach Meschede. In Meschede dann auf den schönen Radweg am Hennesee und von dort aus weiter in Richtung Winterberg. Kurz davor erwartet uns die zweite Umleitung. Die zusätzlichen Kilometer sind weniger schlimm als die Tatsache, dass wir uns auf einmal auf der "Autobahn" nach Winterberg befinden. Etwas später lassen wir auch diese hinter uns und fahren am Dirt Bike Festival vorbei nach Schmallenberg.

Kurz hinter Schmallenberg bei km 160, leeren Flaschen und immer leerer werdenden Trikottaschen gibts dann leckere Pommes am Road Stop. Kurze Pause und dann erstmal wieder warm werden. Immer weiter entlang der Lenne bis nach Lennestadt. Dort dann die zweite Umleitung über eine 15% Steigung. Leider sind wir am Ende der Straße in die falsche Richtung abgebogen, was die Tour um ca. 40km verlängerte aber immerhin den Zugang zu einem wunderschönen Radweg ermöglicht hat.

Nach dem Fledermaustunnel erwartete uns dann der letzte Berg. Immerhin 3km bei ca. 6% und noch 70 km zu fahren (aus der 250 km Runde waren nun 300 geworden). Vor der Sorpe noch einmal kurz aufgetankt und dann gemütlich die letzten Kilometer bei erfrischendem Westwind genossen.

Es bleiben ein paar Erkenntnisse:

  • Die Pro One Reifen von Schwalbe rollen wirklich butterweich.
  • Ein kleiner Fahrer gibt wenig Windschatten.
  • Man kommt ziemlich weit, wenn man von Anfang an isst und trinkt.
  • Das Synapse ist wirkich ein Endurance Rad. Nur der Nacken tat etwas weh.

Noch 49 Tage

2022-05-22 – Von Früh bis Spät

Es gibt die Tage an denen man Regel 11 einfach mal Regel 11 sein lassen muss. Kindergeburtstage gehören dazu. Nach einer Ruhewoche musste das Training dann in die Zwischenräume geklemmt werden. Das Resultat: Ein geteilter Hunderter morgens früh und kurz vor Sonnenuntergang. Schön wars und schön auch, wie schnell man aus der Stadt im Grünen ist.

Ansonsten ist ausnahmsweise nichts außergewöhnliches passiert. Zur Abendessenszeit kaum Autos auf den Straßen und einfach herrliches Wetter im goldenen Licht.

Lange Runde

2022-05-15 – Ennepetal und Sorpe

Endlich mal zuverlässig gutes Wetter und richtig Bock auf ne lange Tour. Also die großen Fläschchen ausgepackt, Ersatzteile in die Trikottasche und bewaffnet mit Armlingen und Weste um 6 Uhr auf die Straße und auf um Sascha abzuholen. Das war der Beginn einer Sonnenaufgangstour über Witten, Vollmarstein und an der Ennepetalsperre vorbei. Pünktlich um 10 Uhr waren wir dann bei unserer Verabredung in Schwerte zur klassischen Sorperunde.

Nach 180 km in bester Gesellschaft war dann die erste lange Tour fürs Jahr schneller vorbei als erwartet. Eine gute Gelegenheit mal wieder essen zu üben und zu schauen ob die Rückenmuskulatur den Winter gut überstanden hat. Und nebenbei noch ein paar Kilometer fürs Stadtradeln gesammelt.

Ach ja, die neuen Schwalbe Pro One in 28mm waren nach dem Platten auf den fast 5000km gefahrenen alten Pellen zum ersten Mal mit und was soll ich sagen. Rollen gut. Bisher ausschließlich gute Erfahrungen und ein gutes Gefühl mit Tubeless Reifen.

  • © Untitled. All rights reserved.
  • Design: HTML5 UP